Am Meeresboden existiert vielfältiges Leben. Hauptsächlich besiedeln Mikroben diesen Lebensraum unter extremen Umweltbedingungen. Dazu gehören hoher Druck und Salzgehalt und eine begrenzte Menge an ...
Prof. Dr. Uta Breuer und Prof. Dr. Elmar Hinz werden als erste Forschende der Hochschule Nordhausen mit dem Thüringer ...
Mit der EU Taxonomie-Verordnung definiert die EU klare Kriterien für nachhaltiges Wirtschaften. Dieses Regelwerk soll nun ...
Eine moderne Bioökonomie nutzt Schlüsseltechnologien in unterschiedlichen Anwendungsfeldern, um biobasierte Lösungen für die ...
Die Mobility-Lunch-Talks sind ein einstündiges Online-Format für alle, die sich für wissenschaftliche Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung von Mobilitätswendemaßnahmen interessieren. Für die f ...
Wie sehen unsere Städte von morgen aus? Am 8. Dezember 2025 lädt das Bundesministerium für Forschung, Technologie und ...
Mobilität ist eine unverzichtbare Grundlage unserer ökonomischen, sozialen und kulturellen Aktivitäten. Die Forschungsagenda „Nachhaltige urbane Mobilität“ des Bundesministeriums für Forschun ...
Um Sie bei der Suche nach passenden Konsortialpartnern für die neuen Ausschreibungen im Arbeitsprogramm des Clusters 6 von Horizont Europa (Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwir ...
Vom 10. bis 21. November findet in Brasilien die 30. UNFCCC-Vertragsstaatenkonferenz statt. Auch das BMFTR ist vor Ort und ...
How can science help to improve food security? The COINS research project provides practical approaches for increasing agricultural productivity in sub-Saharan Africa in a sustainable and ...
Mit der offiziellen Einweihung des REPGam-Projekts hat Gambia einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger Energieversorgung gemacht. Vizepräsident Mohammed B. S. Jallow eröffnete am Montag ...
Eine moderne Bioökonomie nutzt Schlüsseltechnologien wie die Biotechnologie, um biobasierte Lösungen für die Bewältigung globaler Herausforderungen bereitzustellen. Sie trägt damit zur technologischen ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results