Die Furcht vor einem Handelskrieg hat die Rekordjagd des Dax am Montag jäh beendet. Erst am Freitag hatte der deutsche Leitindex ein Rekordhoch bei gut 21.800 Punkten erreicht, nun sackte er um 1,99 P ...
Die VW -Tochter Porsche AG will Finanzvorstand Lutz Meschke und Vertriebsvorstand Detlev von Platen loswerden. Aufsichtsratschef Wolfgang Porsche sei beauftragt worden, Gespräche mit den beiden Vorstä ...
Deutsche Anleihen haben am Montag von der Einführung von US-Zöllen und der damit verbundenen Furcht der Anleger vor einem Handelskrieg profitiert. Allerdings hielten sich die Kursgewinne bei Bundesanl ...
Bei den Aktien der Porsche AG müssen Anleger am Montagmorgen neben dem Zollkonflikt der USA auch einen geplanten Vorstandsumbau verarbeiten. Um etwa 5 Prozent sackte der Kurs im frühen Xetra-Handel ab ...
Trotz der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land haben die deutschen Brauereien im vergangenen Jahr eine historisch niedrige Menge Bier verkauft. Insgesamt ist der Absatz im Vergleich zum Jahr 20 ...
statworx und der AI Hub Frankfurt veröffentlichen den AI Trends Report 2025. Auf mehr als 100 Seiten beleuchtet der Report ...
(Bloomberg) -- Julius-Bär-Chef Stefan Bollinger hat bei seinen ersten Schritten an der Spitze der Bank einen radikalen Umbau ...
Die Aktien von Knorr-Bremse haben sich am Montag nach einer Empfehlung durch das Investmenthaus Jefferies in einem sehr schwachen Gesamtmarkt vergleichsweise gut gehalten. Auf der Handelsplattform Tra ...
Im australischen Bundesstaat Queensland steigt nach heftigen Regenfällen das Hochwasser. Besonders schlimm betroffen ist die Gegend zwischen Townsville und Cairns im Nordosten - eine auch bei Touriste ...
Eine wichtige russische Ölraffinerie in Wolgograd ist zum zweiten Mal binnen weniger Tage von einem ukrainischen Drohnenangriff getroffen worden. Das Ausmaß der Schäden nach der nächtlichen Attacke wa ...
Ein drohender Handelskrieg der USA mit wichtigen Handelspartnern sorgt zum Wochenstart für Kursverluste bei Auto- und LKW-Aktien. US-Präsident Donald Trump verhängte am Wochenende auf Importe aus den ...
Die hohe Inflation in der Türkei hat sich zu Beginn des Jahres weiter abgeschwächt. Im Januar stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 42,1 Prozent, wie das Statistikamt am Montag in A ...