Vom Champignon bis zum Schimmelpilz umfassen Pilze eine enorme Vielfalt und kommen praktisch überall auf der Welt vor. Manche ...
In den Blutzellen von älteren Männern geht das Y-Chromosom teilweise verloren. Ist das Geschlechtschromosom in besonders ...
„Wir schützen nur das, was wir schätzen“, schreiben Thorben Danke, Dominik Eulberg und Thomas Hörren in ihrem Bildband. Das ...
Schwere Sterne können zu einem Schwarzen Loch kollabieren, ohne sich durch eine Supernova-Explosion bemerkbar zu machen. Nun ...
Eine Barriere aus Schleim schützt unsere Schleimhäute vor schädlichen Einflüssen – sei es im Mund vor eindringenden Bakterien ...
Cyril Alias erklärt, wie ein Autopilot Binnenschiffe durch Flussbiegungen und Stromschnellen navigieren könnte.
Die Zeitgenossen, die Winston Churchill in den 1870er und 1880er Jahren aufwachsen sahen, hätten es wohl nie für möglich ...
Seit der Archäologe Howard Carter im Jahr 1922 das Grab des Pharaos Tutanchamun fand, wurde in Ägypten kein Königsgrab mehr ...
Künstliche Intelligenz kann bereits Musikstücke komponieren und Filme erstellen. Auch bei der Entwicklung von Videospielen ...
Warum wir unseren Erinnerungen zuweilen nicht trauen können, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Polizisten können ein Lied davon ...
Die Herrschaft der Ottonen war nicht nur die Herrschaft dreier Kaiser namens Otto, sondern eine echte Familienangelegenheit.