Buth weist auch das zurück. Am Potsdamer Platz gebe es am späten Abend und in der Nacht kein Laufpublikum, dennoch habe die Zentrale darauf bestanden, dass der Betrieb weiterlaufen müsse.
Ein eisiger Wind fegt durch die Gebäudeschluchten am Potsdamer Platz. Der Spruch, jeder große Architekt würde in Berlin sein hässlichstes Haus bauen, scheint nirgendwo so wahr zu sein wie hier.
Ein Potsdamer Linienbus ... Den Angaben zufolge fuhr der Busfahrer mit einem Bus der Linie 605 gegen 21.40 Uhr auf der Fahrt vom Alten Markt zum Platz der Einheit hinter der Kreuzung Yorckstraße ...
Eine Straßenbahn von Alexanderplatz bis Potsdamer Platz/Kulturforum ist bereits seit der Wende der Wunsch vieler Politiker. 530 Meter der Schienen für eine Tram von der Leipziger Straße zum ...
Am 3. Februar 1945 bombardierten US-Maschinen das Regierungsviertel der Reichshauptstadt. Getroffen wurden auch dicht ...
Noch vor einem Jahr waren die Bauarbeiten am Potsdamer Platz in vollem Gange, auch während der Berlinale. Mittlerweile nimmt die Neuausrichtung Gestalt an, der Aufenthalt macht wieder Spaß.
Bauarbeiten und Veranstaltungen führen zu dichtem Verkehr auf Berlins Straßen. Ein kurzer Überblick, wo es sich am ...
An einigen Ecken der Stadt müssen sich Autofahrer auch am Montag auf Einschränkungen einstellen. Wir verraten, wo es eng ...
Stillstand in der Hauptstadt! Der 24-Stunden-Streik der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) hat am Montag weite Teile der Stadt ...
Aber ich dachte, sie würden erst um 3 Uhr nachts beginnen. Als ich heute früh von der Arbeit am Potsdamer Platz kam, fuhr mein Nacht-Bus um 2 Uhr leider schon nicht mehr. Ich musste mir dann ein ...