News

Seit zwei Tagen pilgern Metal-Fans zum Wacken-Festival. In diesem Jahr ist die Anreise durch die nassen Bedingungen erschwert ...
Die IG Nachbau will den Streit mit den Pflanzenzüchtern und mit dem Thema Erntegutbescheinigung beenden. Alle Beteiligten ...
Ammoniak-Dünger wird bislang mit dem Haber-Bosch-Verfahren hergestellt. Da das aber viel Methangas und Energie benötigt, ...
Ein BFH-Urteil stärkt Unternehmern und Landwirten den Rücken: Auch teure Fahrzeuge können diese als Betriebs-Pkw nutzen und ...
Die Salzburg Milch erhöht mit 1. August den Tierwohl-Bonus auf bis zu 4 Ct netto, teilt das Unternehmen mit. Um den ...
Was macht einen Traktor zum Lieblingsstück? Unsere Leserinnen und Leser erzählen die Geschichten ihrer Oldtimer und erklären, ...
Eine stabile Nachfrage stützt derzeit die Getreidepreise am Ökomarkt. Die Ernte zieht sich in den August hinein, wobei ...
Von der Geburt bis zum Absetzen von Kälbern gibt es Situationen, in denen Landwirte und Tierärzte schnell eingreifen müssen, ...
Zahlreiche Landwirte haben sich auf unseren Aufruf gemeldet, die eine Agri-PV-Anlage gebaut, aber nicht angeschlossen haben.
Am 4. September zeigt die Landwirtschaftskammer Niedersachsen Techniken rund um das Wirtschaftsdüngermanagement im ...
Einen deutlichen Preisabschlag haben die Schlachtunternehmen erzwungen. Die Forderungen gingen sogar noch weiter. Ist das nur ...
Der Mindestlohn bewegt die Branche. Für die einen ein Schritt zu mehr Gerechtigkeit, für die anderen eine große ...