BASF, die Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding und der Dämmstoffhersteller Sto haben in einem gemeinsamen ...
Sockeldämmungen gelten auf den ersten Blick als unscheinbare Bauteile, aber gerade dieser Übergang zwischen erdberührten ...
Die Weinkellerei Reh Kendermann ist eine der größten Weinkellereien Deutschlands. Im Zuge einer Dachsanierung am ...
(16.6.2022) Die Schalterprogramme future linear, Busch-axcent und Busch-balance SI von Busch-Jaeger haben eine Cradle to Cradle-Zertifizierung erhalten. Der anspruchsvolle Zertifizierungsprozess ...
(1.9.2022) Daikin hat ein neues Modell seiner VRV 5-Serie auf den Markt gebracht: Das VRV 5 Heat Recovery ist das erste VRV-Gerät von Daikin, welches das klimaschonende Kältemittel R32 verwendet und - ...
(25.8.2020) Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) haben gemeinsam den Leitfaden zur Cafeteriaplanung 2020 veröffentlicht - und ergänzen damit den ...
(26.7.2020) Die Hilti Gruppe hat zusammen mit der Ottobock SE & Co. KGaA eine Technologie-Partnerschaft zur Entwicklung von Exoskeletten vereinbart. Solche Systeme dienen dem Arbeitsschutz, können die ...
(31.8.2021) Der Herstellerverband Raumlufttechnische Geräte hat die wichtige RLT-Richtlinie 01 in einer aktualisierten Version veröffentlicht. Sie enthält neben einigen Hinweisen aus der Praxis neue ...
(5.11.2024) Die in Bremen ansässige Vector Foiltec GmbH hat am 30. Oktober 2024 Insolvenz angemeldet. Projekt- und Zahlungsverzögerungen haben bei dem international tätigen Architekturspezialisten zu ...
Hervorzuheben ist der direkte Bezug zu Bauteilen und Gewerken. Schadstoffvorkommen sind übersichtlich katalogisiert, jeweils mit prägnanten Fakten sowie zahlreichen Fotos dokumentiert. Ergänzend ...
(4.9.2025) Knauf stellt die Führungsstruktur neu auf und bereitet den Generationswechsel vor. Mit dem Wechsel von Alexander Knauf in den Gesellschafterausschuss und der Aufnahme neuer Mitglieder in ...
Effizienz: Deutschland braucht schnell deutlich mehr Wohnraum. 700.000 Wohnungen fehlen derzeit. Ohne eine deutliche Verbesserung der Ausbaugeschwindigkeit wird die Wohnungslücke im Jahr 2030 mehr als ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results